Selbstsicher Stress begegnen (STR)
- ganzheitliche Stressbewältigung -
Was versteht man darunter?
Der Mensch ist stets bestrebt, sein inneres Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Dieses Gleichgewicht kann jedoch durch verschiedene Stressoren und alltägliche Auslöser, gestört werden.
Dabei ist meist das Gefühl, bestimmte Situationen nicht unter Kontrolle zu haben, sich selbst nicht unter Kontrolle zu haben, sich nicht entwickeln zu können, nur auf sich selbst gestellt zu sein oder keine Hilfe erwarten zu können, ursächlich für negative Stressreaktionen.
Heute ist es meist der steigende Leistungsdruck im Berufs- und Privatleben, der für Anspannung sorgt. Die Zeit für Entspannung fehlt häufig, sodass der Organismus immer in Höchstleistungen arbeiten muss.
Professionelles Stressmanagement zielt darauf ab, sich selbst wie auch andere in Bezug auf stressauslösende Faktoren zu sensibilisieren sowie die eigenen Widerstandsreserven zu aktivieren.

Wirkung der ganzheitlichen Stressbewältigung (STR)
- Stärkung der persönlichen Widerstandsfähigkeit (Resilienz)
- Reduktion des persönlichen Stresslevels
- Erlernen von Techniken, um besser mit hohen Stressbelastungen umzugehen
- positive Auswirkungen auf Ängste, Unruhe und Depressionen
Krankenkassenbonus
Die Präventionskurse sind von den gesetzlichen Krankenkassen und der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) anerkannt und werden daher bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst oder sogar gänzlich erstattet. Hierfür wird bei Abschluss des jeweiligen Kurses ein Teilnahmezertifikat ausgestellt, dieses wird dann vom Teilnehmer bei der zuständigen Krankenkasse eingereicht.
Informationen zum Erstattungsverfahren erhältst Du bei Deiner Krankenkasse.
Du bist daran interessiert, mehr über ganzheitliche Stressbewältigung zu erfahren?
Möglicherweise zeigen sich bei dir erste Anzeichen von Stress und du möchtest Strategien erlernen, die deine Wiederstsandskraft gegenüber Stress stärken.
Oder du möchtest einfach präventiv dafür sorgen, für stressige Zeiten gewappnet zu sein?
Du bist entweder einsteigend auf dem Gebiet oder du übst bereits Achtsamkeit und möchtest deine Kenntnisse vertiefen?
Dann bist du hier richtig!