Infos, Kosten & Ablauf

Termine können auch online via Video (Zoom, Facetime, Skype…) stattfinden.

Bereitschaft zur Kooperation
Meine Herangehensweise setzt den eigenen Wunsch nach Veränderung voraus. Dein Kind muss von sich aus wollen.

Möchte Dein Kind beispielsweise nicht alleine schlafen und behauptet, es habe Angst, will es diese evt. nicht loswerden.

Ist keine Bereitschaft da, verschliesst es sich und lässt die Angst nicht los.

Stabile mentale und körperliche Gesundheit
Klienten mit psychotischem Beschwerdebild (z.B. schwere Depressionen, Persönlichkeitsstörungen, Epilepsie, Suizidgefahr, Selbstgefährdung, Herzprobleme etc.) betreue ich nur in Absprache mit den zuständigen Fachspezialisten.

AlterDauerPreis EUR
5 – 18120 Minuten (2 Stunden)
Vor- und Nachbesprechung mit den Eltern inbegriffen
180,-
ab 18120 Minuten (2 Stunden)180,-

Das Honorar ist im Anschluss an die Sitzung in bar, oder per Überweisung fällig.

Terminvereinbarung
Du vereinbarst einen oder mehrere Termine für Dein Kind oder Dich selbst. Wenige Momente nach der Buchung bekommst Du eine Bestätigung per E-Mail.

Vorbereitung
Neben einigen Infos findest Du in dieser Mail auch ein Datenblatt. Dieses kannst Du ausfüllen und mir spätestens 48 Stunden vor dem Termin retournieren. Ihre Angaben dienen zur Vorbereitung, damit ich mir entsprechende Gedanken machen kann. 

Ausserdem spart es uns am Tag der Sitzung Zeit, die wir direkt in die intensive Zusammenarbeit investieren.

Deine Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Besprechung
Am Tag der Sitzung beginnen wir mit einem kurzen Vorgespräch, um das Datenblatt zu besprechen, die Ziele für die Sitzung zu definieren und aufkommende Fragen zu klären.

Das Visualisierungscoaching
Nach dem Vorgespräch legen wir direkt mit dem Visualisierungscoaching los. Eltern verlassen den Raum, da meine Erfahrung klar zeigt, dass die Kinder alleine besser mitmachen. Es steht ein Wartezimmer zur Verfügung. Auch ein Spaziergang oder Einkäufe in den umliegenden Geschäften ist selbstverständlich möglich.

Grundsätzlich gilt, je jünger desto kürzer sind die Sitzungen. Die genaue Dauer hängt vom Thema, dem Klienten und dem jeweiligen Fortschritt ab.

Speziell für Frauen plane ich genügend Zeit ein – die Sitzungen können gut und gerne mehrere Stunden dauern.

Die Sitzungen selbst sind ein interaktives, lebendiges, manchmal sogar lautes Zusammenspiel. Mit Kindern ist es noch bunter und rasanter, dafür etwas weniger emotional. Ich stelle viele Fragen und arbeite mit den Antworten. Sitzungen sind Arbeit. Nach der Sitzung ist man müde, geschafft und vielleicht auch hungrig.

Diese Erfahrung als Ganzes ist intensiv und für die meisten Frauen hochemotional. Es ist etwas Wunderschönes, sich einem erfahrenen Profi zu öffnen und zusammen an ein Ziel zu kommen.

Nachgespräch
In Absprache mit dem Kind erläutern wir im Nachgespräch, welche Antworten wir gefunden und welche Lösung sich ergeben hat.

Verarbeitung & Stabilisierung
Nach der Sitzung brauchen Kinder ca. 2 Wochen Zeit, das Erlebte zu verarbeiten. Bei Frauen kann diese Verarbeitung etwas länger dauern, weil noch mehr ausgegraben wurde und es etwas Zeit braucht, bis sich alles legt.

Bildlich gesprochen ist es, als würde man einen staubigen Kellerraum aufräumen. Es braucht etwas Zeit, bis sich der Staub wieder legt und Ordnung zurückkehrt.

Krankenkassenbeteiligung

Generell besteht keine Kostenbeteiligung der Krankenkassen.

Geschäftsbedingungen

Schweigepflicht
Sämtliche Sitzungsinhalte und persönliche Daten unterliegen der Schweigepflicht. Informationen an Dritte sind nur mit einer schriftlichen Aufhebung der Schweigepflicht möglich.

Haftungsausschluss
Schwere Beschwerdebilder wie z.B. Suizidalität, schwere Depression, psychotische Persönlichkeitsstörungen, Epilepsie und Herzkrankheiten behandle ich nur in Absprache mit den entsprechenden, behandelnden Fachärzten. Es wird keine Haftung oder eine Erfolgsgarantie übernommen.

Voraussetzungen
Eine wesentliche Voraussetzung zur Zusammenarbeit ist die Bereitschaft des Kindes. Nur, wenn das Kind die Veränderung selbst will, ist sie auch möglich.

Terminstornierung
Termine, welche nicht 24 Stunden im voraus abgesagt werden, werden mit 150 € berechnet.

Die Reservierung von Terminen ist obligatorisch

Wenn etwas passiert und Sie eine Sitzung nicht wahrnehmen können, können Sie 24 Stunden im Voraus kostenlos absagen. 

Bei kurzfristigen Stornierungen wird eine Gebühr in Höhe von 90 € erhoben.

Haftung

Die Inanspruchnahme von Coaching, Seminaren, Kursen und Anwendungen auf eigene Verantwortung und ersetzen im gesetzlichen Sinne keine medizinische, psychotherapeutischen oder anderweitige Behandlungen.

Grenzen der Online Beratung

Online Coaching ist nicht geeignet für schwere psychische Krisen und Erkrankungen. Bitte wende dich bei akuten Notfällen an die Rufnummer 112 oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Bundesvereinigung unter der Rufnummer 116117.

Infos für Eltern als PDF herunterladen

Wichtige Hinweise

Meine Dienstleistungen unterscheiden sich von denen eines Arztes oder Heilpraktikers. Bitte beachte, dass ich keine Diagnosen stelle, keine Heilung verspreche und keine Medikamente verschreibe. Klienten mit Depressionen, Epilepsie, Selbstmordrisiko, Persönlichkeitsstörungen oder Herzproblemen begleite ich nur nach Rücksprache mit ihrem behandelnden Arzt.

Reserviere hier Deinen Termin.

Ich freue mich schon darauf, Dich kennenzulernen.