Was versteht man darunter?
Autogenes Training und seine Wirkungen als Entspannungsmethode sind wissenschaftlich sehr gut belegt und anerkannt.
Hier gelangen wir über gedankliche Konzentration und Autosuggestion (Selbsteinwirkung) zur Ruhe. Dabei werden verschiedene formelhafte Redewendungen (z.B. „Der Atem ist ruhig und gleichmäßig.“) eingesetzt, die uns unterstützen, uns in einen Entspannungszustand zu versetzen.

Wirkung des Autogenen Trainings (AT)
- Stärkung der Immunabwehr
- positive Auswirkungen auf Ängste, Unruhe und Depressionen
- Steigerung des Körperbewusstseins und der Selbstbestimmtheit
- Förderung von Kreativität und Steigerung der Konzentration
- Linderung von physischen und psychischen Stressreaktionen (z.B. Bluthochdruck und Schlafstörungen)
Krankenkassenbonus
Die Präventionskurse sind von den gesetzlichen Krankenkassen und der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) anerkannt und werden daher bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst oder sogar gänzlich erstattet. Hierfür wird bei Abschluss des jeweiligen Kurses ein Teilnahmezertifikat ausgestellt, dieses wird dann vom Teilnehmer bei der zuständigen Krankenkasse eingereicht.
Informationen zum Erstattungsverfahren erhältst Du bei Deiner Krankenkasse.
Du bist daran interessiert, eine effektive Entspannungsmethode zu erlernen?
Möglicherweise zeigen sich bei dir erste Anzeichen von Stress und du möchtest zu mehr Wohlbefinden und vegetativ wirksamer Erholung finden?
Oder du möchtest einfach präventiv dafür sorgen, für stressige Zeiten gewappnet zu sein?
Du bist entweder einsteigend auf dem Gebiet oder du übst bereits das Autogene Training und möchtest deine Kenntnisse vertiefen?
Dann bist du hier richtig!