Präventionskurse für
Kinder (6 bis 12 Jahre)
AT & PMR
Für wen sind die
Kurse geeignet?
Kinder zwischen 6 und 12 Jahren mit (nicht existenzieller und behandlungsbedürftiger) Stressbelastung, die lernen möchten, damit sicherer und gesundheitsbewusster umzugehen. Auswahlkriterium für die Teilnahme ist in erster Linie die Anmeldung der Kinder durch ihre Eltern.
Die Beteiligung der Kinder an den Kursen und an einzelnen Übungen und Spielen ist freiwillig.
Dem Training geht eine Elterninformationsveranstaltung voraus und die Eltern werden die Kinder in der ersten Kursstunde begleiten.

Wirkung der Präventionskurse
- Stärkung der persönlichen Widerstandsfähigkeit (Resilienz)
- Regulierung von emotionalen Verhaltensmustern (z.B. Aggression)
- Linderung von physischen und psychischen Stressreaktionen
- Steigerung des Selbstwertgefühls und des Vertrauens in die eigenen Kompetenzen
- Förderung von Konzentrationsfähigkeit und Vorstellungskraft
Krankenkassenbonus
Die Präventionskurse sind von den gesetzlichen Krankenkassen und der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) anerkannt und werden daher bei regelmäßiger Teilnahme bezuschusst oder sogar gänzlich erstattet. Hierfür wird bei Abschluss des jeweiligen Kurses ein Teilnahmezertifikat ausgestellt, dieses wird dann vom Teilnehmer bei der zuständigen Krankenkasse eingereicht.
Informationen zum Erstattungsverfahren erhältst Du bei Deiner Krankenkasse.
Die Kurse sind geeignet für Kinder ab der Grundschule, die daran interessiert sind, eine effektive Entspannungsmethode
zu erlernen und über deren Anwendung zu mehr Wohlbefinden und vegetativ wirksamer Erholung finden möchten.
Für Einsteigende und Geübte, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten.